Categories:

Die Covid-19-Pandemie ist für uns alle sehr belastend. Die Bedrohung durch das Virus, die Schutzmaßnahmen wie Kontaktbeschränkungen und auch Veränderungen der Arbeitswelt können zu Sorgen, Ängsten, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Gereiztheit oder anderen Belastungsreaktionen führen.  Dies war Anlass in […]

Categories:

Die kurze Antwort lautet: JA! Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung hat sich mit den Effekten der Psychoedukation beschäftigt. Unter Psychoedukation haben die Wissenschaftler alle Maßnahmen zusammengefasst die der Informationsvermittlung zu Erkrankungen und deren Therapie dienen. Dazu gehören zum Beispiel […]

Categories:

JA, Meditation hilft gegen chronischen Stress! Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (Leipzig) hat sich mit den Auswirkungen eines sechsmonatigen Meditationsübungen und Achtsamkeitstrainings beschäftigt. Neu an der Studie war, dass die Ergebnisse nicht nur auf […]