Categories:

Im Deutschen Ärzteblatt wurde Ende 2022 eine Übersichtsarbeit zum Thema „psychosoziale berufliche Belastungen und psychischen Erkrankungen“ veröffentlicht. Was zunächst vielleicht etwas kompliziert klingt, beschäftigt sich mit einem sehr wichtigen Thema aus der Berufswelt. Es geht darum, welche Faktoren […]
Eine aktuelle Studie hat sich mit der Fragestellung beschäftigt, inwiefern sich die Intensität körperlicher Aktivität auf den Schlaf auswirkt. In der Übersichtsarbeit wurden insgesamt 14 wissenschaftliche Arbeiten aus den Jahren 2010 bis 2018 ausgewertet. Es ging vor allem […]
Mit dem Titel Parks statt Psychopharmaka hat Spiegel online das Thema der Wirkung der Natur auf Körper & Psyche aufgegriffen. In einer aktuellen finnischen Studie konnte gezeigt werden, dass der Besuch von Parks, Grünflächen und Wäldern die Wahrscheinlichkeit […]

Categories:

Psychische Erkrankungen sind deutschland- und weltweit häufige Erkrankungen. Zu den fünf häufigsten psychischen Erkrankungen zählen Ängste, Depressionen, Alkohol- oder Medikamentenübergebrauch, Zwänge und somatoforme Störungen. In der Sendung Quarks vom WDR gibt es eine sehr interessante Folge zum Thema […]
Bereits im Juni diesen Jahres habe ich in einem Beitrag die positiven Effekte der Natur auf Körper und Psyche beschrieben. In einer aktuellen Übersichtsarbeit und Metaanalyse, bei der viele Studienergebnisse zusammengefasst werden, konnte eindeutige bestätigt werden, dass Spaziergänge […]

Categories:

Mittlerweile gibt es in Deutschland vier anerkannte Psychotherapieverfahren bei denen die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Die vier Psychotherapieverfahren sind: kognitive Verhaltenstherapie tiefenpsychologische Psychotherapie Psychoanalyse systemische Therapie Wie gut wirksam bzw. effektiv die einzelnen Verfahren bei den […]

Categories:

Der Aufenthalt im Grünen senkt das Stresslevel, ist gut für unser Herz-Kreislauf- und Immunsystem, fördert die Konzentration und wirkt sich positiv auf den sozialen Zusammenhalt aus. Es ist eigentlich das ideale Medikament: es senkt das Stresslevel, Puls und […]

Categories:

Stressbewältigung durch Fluchen. So ein Mist, verdammt nochmal, Sch…., Du xxxx. Wir alle kennen das und sind doch oftmals sehr zurückhaltend, wenn es ums Fluchen geht. Warum Fluchen gut für den Stressabbau sein kann und wie das funktioniert […]