Psychische Erkrankungen sind häufig und machen vor allem auch nicht bei Personen aus dem öffentlichen Leben halt. In „Danke, gut.“, dem Podcast des WDR, trifft Miriam Davoudvandi alle zwei Wochen Menschen aus der Popkultur und spricht mit ihnen […]
Die Corona-Pandemie hat sich zur größten wirtschaftlichen Krise der Nachkriegszeit entwickelt – inkl. massiver gesellschaftlicher Auswirkungen auf den organisierten und nicht-organisierten Sport. Und auf die Gesundheit der Bevölkerung. Und genau hier setzt die Kampagne „COMEBACK“ an! Sie stellt […]
Kopfschmerzen und vor allem Migräne werden häufig durch äußere Stressfaktoren und Belastungen ausgelöst und verstärkt. In einer aktuell veröffentlichten Studie habe Forscher bei insgesamt 89 Teilnehmern untersucht inwiefern sich Meditations- und Achtsamkeitsmethoden (MBSR, Mindfullnes-based stress reduction), im Vergleich […]