Welche Aktivitäten bei Depressionen am effektivsten sind, untersuchte eine aktuelle Studie in Form einer großen Metaanalyse in der Daten aus 218 Einzelstudien mit insgesamt 14.170 Teilnehmenden ausgewertet wurden. Ergebnisse: Im […]
In mehreren Studien konnte in der Vergangenheit die Wirksamkeit einer Lichttherapie bei der sogenannten saisonalen Depression, also einer depressiven Symptomatik in der dunkleren Jahreszeit im Herbst und Winter, belegt werden. […]
Auf der Jahrestagung der europäischen MS-Gesellschaft ECTRIMS in Barcelona im September 2024 wurde auf der Basis eines Treffens mit 55 MS-Expertinnen und Experten aus 16 Ländern eine Überarbeitung der Diagnosekriterien […]
Weil körperliche Bewegung das Krankheitsrisiko senkt! Vorteile von körperlicher Bewegung auf Krankheitsrisiken(Rangfolge nach der Stärke der wissenschaftlichen Belege) – Vermindertes Risiko für vorzeitigen Tod – Vermindertes Risiko für ischämische Herzkrankheiten […]
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) haben eine eigene Leitlinie zur Diagnose und Therapie des Spannungskopfschmerz veröffentlicht. Der Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz vom Spannungstyp ist […]
Viele Jahre ist man davon ausgegangen, dass bei der Parkinson-Erkrankung eine frühe Therapie mit Levodopa im Laufe der Zeit verschiedene Probleme verursachen kann und man eher später Levodopa-Präparate einsetzen soll. […]